Wabenhonig - was ist da?!
In das Honigrähmchen wird nur eine max.. 1 cm lange Mittelwand mit Wachs am Oberträger eingelötet.
Ein Starter sozusagen, damit die Mädels wissen, wie sie die Wabe zu bauen haben, in der sie den Honig einlagern sollen.
Dieser Wabenhonig wird dann bei Euch aus der Wabe geschnitten.
Man schneidet sich dann mundgerechte Stücke zurecht und kaut den Wachs samt den Honig im Mund durch - eine Geschmacksexplosion im Mund 🤪
Der Wachs wurde komplett von den Mädels selber hergestellt und es werden dem Wachs durch das Kauen auch gute Eigenschaften nachgesagt, die man zu sich
nimmt.
Nach dem Genuss kann man den Wachs auch runterschlucken.
Wer das nicht mag, der nimmt diesen nach dem Genuss einfach dezent aus dem Mund 😊
Wabenhonig wird in den südlichen Mittelmeerländern auf diese Art sehr gerne genossen.
In 2025 wieder im Angebot!
Wer Interesse hat, muss sich bis zum 25.07.205 bei uns melden, denn am 26.07.2025 werden wir den Sommerhonig schleudern.