2025

26.06.2025

Kurze Zusammenfassung, was bisher bis zum heutigen Tage in diesem verrückten Jahr 2025 passiert ist 😲

 

Nach 2024 fing in 2025 wieder nicht alles wie eigentlich (bis 2022) an 🙈

Wetter im Februar bis April passte eigentlich und somit auch die ersten Durchsichten in den Völkern.

Und dann fing der Raps wieder an, Mitte April 2025 zu blühen, also eigentlich wieder 2 Wochen zu früh, denn bis 2022 blühte er immer vom 01.-31.05.2025 und mit den Maitemperaturen war dann auch immer garantiert, dass der Raps über den kompletten Mai Nektar zur Verfügung gestellt hat.

Dann habe ich mich daran erinnert, was mir der Bauer mal gesagt hat, wo ich meine Bienen mal am Rapsfeld hatte. Er hat seinen Raps immer 1 Woche später ausgesät, damit die Rapsglanzkäfer sich in den Feldern von anderen angesiedelt haben. Also hat der Raps anscheinend einen genauen Fahrplan - egal wie das Wetter ist, ich blühe X Tage nach der Aussaat.

Ich habe das dann noch mal gezielt nachgefragt und bekam die Bestätigung - anscheinend wird der Raps nun von den Bauern 2 Wochen früher ausgesät.

Wenn man bedenkt, dass vor einigen Jahren die komplette Rapsblüte im Juni war und nun von Mitte April bis Mitte Mai - Katastrophe für die Insektenwelt und auch für die Bauern!

Denn nun bietet der Raps, wenn denn dann die Temperaturen im April auch mitspielen, seinen Nektar an, wenn die Natur sowieso explodiert.

Nur leider sind Mitte April noch nicht so viele Insekten unterwegs und die Bienenvölker sind noch weit entfernt von der Volksstärke, dass das ins Gewicht fallen könnte.

Der Juni ist hier eher ein Hungermonat gewesen für die Insekten - Raps Ende Mai fertig mit der Blüte und die nächste grosse Tracht war dann die Linde in den ersten zwei Juliwochen.

In wissenschaftlichen Test wurde in Folienhäusern nachgewiesen, dass ein extremer Insektenflug die Rapspflanze dazu bringt, noch mehr Rapsblüten auszubilden und in jeder Schote mehr Rapskörner reifen zu lassen. Keine Ahnung, wie viele Pflanzen auf einem Hektar stehen, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Ertrag wesentlich höher wäre, wenn der Raps wieder den kompletten Juni blühen würde. Vergessen darf man dann allerdings nicht die Schädlinge, gegen die vorgegangen muss. Und wenn denn dann - dann spritzt bitte, wenn die Insekten nicht mehr fliegen, also bei Dunkelheit.

Falls das hier ein Bauer liest, der bei mir in der Gegend ist, möge dieser sich bei mir melden, denn ich würde das gerne mal ausprobieren auf einem Hektar Raps.

 

Da die Fauna hier ab Mitte April am explodieren war, war seid dem auch ein extremes Schwarmjahr. Sicherlich habe ich nicht jeden Schwarm mitbekommen, aber die Mädels haben mich doch ordentlich auf Trab gehalten. Ein Segen waren alle Schwärme dieses Jahr auf einer angenehmen Fanghöhe von max. 2 Metern 💪

 

Die Frühtracht ist mittlerweile auch im Glas, schön cremig gerührt, wie sie sein soll, und schmilzt auf der Zunge.

Bei Interesse einfach melden über den Kontakt oder vorbei schauen und sich ein Glas aus der Bienenbeute holen, die vor der linken Garage steht.